Ablauf der Klassenstufe 11 der zweijährigen FOS
Die Klassenstufe 11 teilt sich im 14-tägigen Wechsel zum einen in allgemeinen und fachtheoretischen Unterricht und zum anderen in den fachpraktischen Teil der Ausbildung auf.
Theoretischer Unterricht
Dieser umfasst die Fächer Volks- und Betriebswirtschaftslehre mit Rechnungswesen, Deutsch, Englisch, Mathematik, Rechtskunde, Informatik, Ethik, Geschichte/ Gemeinschaftskunde, ein naturwissenschaftliches Fach (Chemie oder Physik oder Biologie) sowie Musik oder Kunst oder Literatur.
Fachpraktischer Teil der Ausbildung FPTA
Besonderes Kennzeichen der zweijährigen Fachoberschule ist der Fachpraktische Teil der Ausbildung (FPTA). Er wird als gelenktes Praktikum in Betrieben, Behörden oder betriebsähnlichen Einrichtungen im Bereich Wirtschaft und Verwaltung absolviert.
Versetzung nach Klassenstufe 12
Die Versetzungsentscheidung wird auf der Grundlage der Jahresnoten der einzelnen Fächer getroffen.
Ebenso muss der Fachpraktische Teil der Ausbildung FPTA erfolgreich absolviert worden sein. Das ist der Fall, wenn der Schüler
Prüfungen
Prüfungsaufgaben vergangener Schuljahre werden vom Kultusministerium bereitgestellt.
Sie können für die Fachoberschule über eine Datenbank abgerufen werden.
Die perfekte Kombination von Theorie und Praxis