Ablauf der Klassenstufe 11 der zweijährigen FOS
Die Klassenstufe 11 teilt sich im 14-tägigen Wechsel zum einen in allgemeinen und fachtheoretischen Unterricht und zum anderen in den fachpraktischen Teil der Ausbildung auf.
Theoretischer Unterricht
Dieser umfasst die Fächer Volks- und Betriebswirtschaftslehre mit Rechnungswesen, Deutsch, Englisch, Mathematik, Rechtskunde, Informatik, Ethik, Geschichte/ Gemeinschaftskunde, ein naturwissenschaftliches Fach (Chemie oder Physik oder Biologie) sowie Musik oder Kunst oder Literatur.
Fachpraktischer Teil der Ausbildung FPTA
Besonderes Kennzeichen der zweijährigen Fachoberschule ist der Fachpraktische Teil der Ausbildung (FPTA). Er wird als gelenktes Praktikum in Betrieben, Behörden oder betriebsähnlichen Einrichtungen im Bereich Wirtschaft und Verwaltung absolviert.
Versetzung nach Klassenstufe 12
Die Versetzungsentscheidung wird auf der Grundlage der Jahresnoten der einzelnen Fächer getroffen.
Ebenso muss der Fachpraktische Teil der Ausbildung FPTA erfolgreich absolviert worden sein. Das ist der Fall, wenn der Schüler
In der Klassenstufe 12 und 12L (einjährige FOS)
Es wird allgemeiner und fachtheoretischer Unterricht in vollzeitschulischer Form erteilt.
Theoretischer Unterricht und Facharbeit
Zu den Unterrichtsfächern der Klassenstufe 11 kommt Sport in der zweijährigen FOS ergänzend hinzu.
In der Klassenstufe 12 fertigen alle Schüler auf der Grundlage ihres erworbenen Wissens und der gewonnen Erfahrungen eine Facharbeit mit einem fachrichtungsbezogenem Thema in einem Fach ihrer Wahl an. Das Thema der Facharbeit und die darauf erteilte Note werden auf dem Abschlusszeugnis ausgewiesen.
Weitere Hinweise liegen zum downloaden im Menüpunkt Dokumente und Organisatorisches bereit.
Abschlussprüfung
Am Ende der Klassenstufe 12 findet die Abschlussprüfung zur Fachhochschulreife statt.
Die Zulassung zur Abschlussprüfung erfolgt in Abhängigkeit aller erzielten Jahresnoten der Klassenstufe 12.
Der Schüler wird schriftlich geprüft in den Fächern
Darüber hinaus ist im Fach Englisch eine mündliche Prüfung abzulegen.
Wiederholung
Die freiwillige Wiederholung einer Klassenstufe ist nicht möglich.
Prüfungen
Prüfungsaufgaben vergangener Schuljahre werden vom Kultusministerium bereitgestellt.
Sie können für die Fachoberschule über eine Datenbank abgerufen werden.
Die perfekte Kombination von Theorie und Praxis