Bild: CUPPEDIA - Marcel Höse
Die Aufgabengebiete und Schwerpunkte im Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung sind zahlreich: Sie reichen von Büromanagement über Marketing und Recht bis hin zur Unternehmensführung. Im Büro dreht sich alles um die Organisation von Abläufen, die Terminplanung und die Sach- bzw. Auftragsbearbeitung. Typische Bereiche sind beispielsweise Verwaltung, Marketing und Werbung, Versicherungen, Personalwesen oder Immobilienwirtschaft. Im Vertrieb und Verkauf stehen Waren und Dienstleistungen aller Art im Mittelpunkt.
Somit stehen die folgenden Fächer im Mittelpunkt der täglichen Arbeit
Die Berufe am BSZ 1 Leipzig finden alle in der dualen Ausbildung statt. Das System wird als dual bezeichnet, weil die Ausbildung an zwei Lernorten stattfindet, im Betrieb und in der Berufsschule. Wenn Sie einen Ausbildungsberuf erlernen möchten, schließen Sie einen Berufsausbildungsvertrag mit einem Unternehmen ab.
Der Besuch der Berufsschule ist für die Auszubildenden kostenfrei. Der Ausbildungsbetrieb zahlt eine Ausbildungsvergütung. Diese liegt, abhängig vom gewünschten Beruf, im 1. Ausbildungsjahr zwischen 700 und 1.100 EUR.
Die Dauer einer Berufsausbildung in der dualen Ausbildung variiert je nach gewähltem Beruf zwischen zwei und drei Jahren.
In erster Linie findet die Arbeit in Büroräumen oder Großraumbüros, Besprechungsräumen und zusätzlich auch am Kundenschalter statt. Vereinfacht gesagt, ist das ein Arbeitsplatz mit einem Schreibtisch, einem Telefon und einem Computer.
Vereinzelt kann auch mal der Einsatzort eine Lagerhalle sein.
Rechtlich ist für Berufe aus dem Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung keine bestimmte Schulbildung vorgeschrieben.
Grundsätzlich ist der Realschulabschluss ausreichend. In der Praxis stellen Ausbildungsbetriebe für Büroberufe überwiegend Auszubildende mit Hochschulreife ein.
Die Ausbildungsbetriebe erwarten:
Bei einer dualen Berufsausbildung meldet Dich der Ausbildungsbetrieb an der Berufsschule an. Für die Auswahl der Berufsschule gilt das Wohnortprinzip. Somit ist für Auszubildende aus Leipzig, die sich für einen unserer Berufe entscheiden, das BSZ 1 die Berufsschule.
zur Ansicht des Schulteils Crednerstraße
zur Ansicht des Schulteils Dachsstraße
Partner der Ausbildungsbetriebe