12 Jan 2023 Tag der offenen Hochschultür |
31 Mär 2023 Bewerbungsschluss |
Die Fachoberschule (FOS) ist ein studienqualifizierender Bildungsgang, bei dem mit erfolgreich bestandener Abschlussprüfung die Fachhochschulreife erworben wird. Diese berechtigt zum Studium an allen Fachhochschulen.
Das Berufliche Schulzentrum 1 Leipzig bietet die zweijährige FOS Wirtschaft und Verwaltung für Schülerinnen und Schüler ohne vorherige Berufsausbildung an. Interessenten mit einer im Hinblick auf die Fachrichtung Wirtschaft und Verwaltung einschlägigen abgeschlossenen Berufsausbildung oder entsprechender beruflicher Tätigkeit können sich für die einjährige FOS bewerben. Die einjährige FOS wird in die bestehenden 12. Klassen integriert.
In unserer zweijährigen FOS Fachrichtung Wirtschaft und Verwaltung werden allgemeine, fachtheoretische und fachpraktische Inhalte vermittelt. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Volks- und Betriebswirtschaftslehre mit Rechnungswesen.
Gründe für die Ausbildung an unserer Einrichtung:
Unter Verwaltung versteht man allgemein administrative Tätigkeiten. Das sind Tätigkeiten, die der Organisation einer Abteilung, eines Unternehmens oder einer Institution dienen. Sie können mit der Erledigung eigener oder fremder Angelegenheiten zusammenhängen. Sie kümmert sich somit um die Einhaltung von Vorschriften, Regeln und Gesetzen und bildet das Rückgrat jedes Unternehmens bzw. Institution, weil sie dafür sorgt, dass organisatorische Prozesse reibungslos ablaufen.
Kaum ein anderer Bürojob weist so viele unterschiedliche Arbeitsbereiche auf wie der im administrativen Bereich. Als Mitbearbeiter in einer Verwaltung beschäftigt man sich mit anspruchsvollen Vorgängen, wie zum Beispiel Mahnungen oder Kundenbeschwerden, arbeitet als Assistent für Teams und übernimmt sämtliche Verwaltungstätigkeiten, von der Vereinbarung von Terminen für Meetings und Kundenbesuche bis hin zur Dokumentation und Prüfung der Rechnungen, erledigt allgemeine Telefondienste und vieles mehr.
Hier finden Sie allgemeines zur Fachoberschule, Bewerbung und Facharbeit
Hier finden Sie allgemeines zum Beruflichen Gymnasium, Bewerbung und Belegarbeit
Hier finden Sie Rechtsgrundlagen und Unterlagen zur Belehrung
Frau Marten
Schulsachbearbeiterin
Berufliches Gymnasium und Fachoberschule
Die perfekte Kombination von Theorie und Praxis