ACHTUNG
Das BVJ01 beginnt am 22.02.2021 wieder mit Präsenzunterricht. Es gilt der bisherige Stundenplan. Bitte beachten Sie die geänderten Pausenzeiten!
Ab dem 15.02.2021 beginnt der Unterricht für die folgenden Klassen:
Einzelhändler 3. Lehrjahr
Einzelhändler 2. Lehrjahr
Verkäufer 2. Lehrjahr
Die Beschulung erfolgt ausschließlich im Gruppenunterricht, Wechselnde Gruppen.
Gruppe 1 (vom 22.02. - 26.02.2021)
Gruppe 2 (vom 01.03. - 05.03.2021)
Bitte beachten Sie die Änderungen im Stundenplan ab 22.02.2021. Informieren Sie sich auch rechtzeitig auf dieser Webseite über Vertretungen.
Diejenige Gruppe, die in der Kalenderwoche keinen Unterricht hat, wird weiter über Lernsax bzw. durch Fachaufträge im Fernunterricht beschult.
Alle Klassen des ersten Ausbildungsjahres, soie die BPE-KLassen werden weiterhin über das Häusliche Lernen beschult.
Da Ihre Fachlehrer durch den jetzt geplanten Präsenzunterricht in der Schule eingesetzt werden, können u.Präsenz- und Fernunterricht nicht zu 100 % aufrecht erhalten werden. Jeder Kollege wird hinsichtlich der Aufgabenerteilung jetzt eigenständig pädagogisch sinnvolle Entscheidungen treffen. Demzufolge kann es sein, dass Aufträge für das Häusliche Lernen nicht immer zeitnah erteilt werden können.
Bitte informieren Sie sich über den geänderten Stundplan und die geänderten Pausenzeiten auf der Homepage.
Corona-Schnelltests in der Stammschule Crednerstraße 1
Sie haben die Möglichkeit, am Montag, d. 22.02.2021, ab 12:00 Uhr zum Corona-Schnelltest zu gehen.
Der Test findet in der Stammschule, Crednerstraße 1 statt.
Zum Corona-Schnelltest können Sie am Montag, d, 22.02.2021 nach der 4. Unterrichtsstunde (11:35 Uhr) gehen. Wenn Sie die Volljährigkeit noch nicht erreicht haben, ist die Einverständniserklärung der/des Sorgeberechtigten notwendig.
Hinweise zur Pausenversorgung
Die Kantine ist z.Z. geschlossen. Es findet daher keine Pausenversorgung statt.
B. Schreiber, Außenstellenleiterin
F. Anschütz, Planung
12.02.2021
Im Schuljahr 2019/2020 hat unser BVJ i erneut am Energiesparprojekt "Halbe-Halbe" teilgenommen.
Ziel des Projekts ist ein effizienter und bewusster Ressourceneinsatz. Neben den Schülerinnen und Schülern sollen Lehrkräfte, Hausmeister und das gesamte weitere Personal zu einem klimafreundlichen Verhalten motiviert werden. Die Schüler des BVJi haben dazu im vergangenen Schuljahr im gesamten Gebäude des Beruflichen Schulzentrum1, Dachsstraße Messungen zu Temeratur, Verbrauch von Elektroenergie und Wasser an mehreren Tagen und in Abständen von mehreren Monaten durchgeführt. Die Daten wurden ausgewertet und es wurde eine Strategie für Energieeinsparungen erstellt. Dazu gehörten z.B. die Einhaltung der vorgeschriebenen Raumtemperatur sowie die Reduzierung von Energieverbrauch. Die dadurch erzielte Energiekosteneinsparung belief sich für das Schuljahr 2019/2020 auf 3.169,00 EUR.
Am 12.11.2020 wurde seitens der Stadt Leipzig die entsprechende Urkunde übergeben.
Wir bedanken uns vor allem auch bei unserem Hausmeister Herrn Wöllner, welche die vorgeschlagenen Maßnahmen zur Energieeinsparung unermüdlich umgesetzt hat.
Auch im Schuljahr 2020/2021 beteiligen wir uns wieder am Energiesparprojekt. Unser neues BVJi hat dazu in den vergangenen Tagen bereits eine Bestandsaufnahme im gesamten Schulgebäude duchgeführt. Über den weiteren Verlauf informieren wir weiter auf dieser Webseite.
i.A. Anschütz
(Fachlehrer Informationstechnik im BVJi)
Infolge des dynamischen Infektionsgeschehens mit dem SARS-COV-2-Erreger hat die Sächsische Staatsregierung weitreichende Corona-Schutzmaßnahmen beschlossen, die insbesondere auch den Schulbetrieb betreffen. Der Unterrichtsbetrieb wird aufrechterhalten. Die Infektionsschutzmaßnahmen in der Schule müssen aber konkretisiert und angepasst werden.
Diese Maßnahmen sind notwendig, um uns selbst, unsere Familien und alle Mitmenschen zu schützen. Helfen Sie bitte mit!
Die nachfolgenden Festlegungen sind zwingend einzuhalten. Gestatten Sie mir in diesem Zusammenhang den Verweis auf den anwendbaren Bußgeldkatalog zur Sächsischen Corona-Schutz-Verordnung vom 30.10.2020. Das Nichttragen einer Nase-Mund-Bedeckung wird beispielsweise mit einem Bußgeld von 60 Euro sanktioniert.
Die vollständigen Festlegungen zum Infektionsschutz am BSZ 1 finden Sie hier zum Download.
Schulleiter, Mario Bunese 01.11.2020
Der Sportunterricht findet ab dem 02.11. planmäßig in allen drei Sportstätten statt, also auch im Sportpark Paunsdorf. Bitte Sportsachen mitbringen!!!
Neue Stundenpläne Dachsstraße
Ab dem 02.11.2020 gelten neue Stundenpläne im Schulteil Dachsstraße.
Die neuen Pläne für die Klassen werden ab dem 27.10.2020 auf dieser Webseite im geschützten Bereich veröffentlicht.
Am 02.11.2020 beginnt der Unterricht mit der B-Woche -------> LINK
Anschütz
26.10.2020
Wirtschaft und Verwaltung